(Prof. Dr. Hans Haarmeyer)
am
Dienstag, den 17. Oktober 2023, 18:00 Uhr
IHK, Ludwig Erhardt Haus,
Kleiner Vortragssaal
Fasanenstr. 85, 10623 Berlin,
Spätestens mit der Dissertation von Philipp Sahrmann ist auch empirisch belegt, dass die Praxis der Vergütungsfestsetzung in Insolvenzverfahren die Grenzen des geltenden Rechts längst gesprengt und sich einer regionalen Diversität bewegt, die sich von einer einheitlichen Rechtsanwendung gelöst hat und Festsetzungen in vielen Fällen zu einem Lotteriespiel hat werden lassen. Weit entfernt von kalkulierbaren Aufwands- und Ertragsrechnungen, aber noch weiter entfernt von den Zielen des Gesetz- und Verordnungsgebers mit der InsVV ein für die Gerichte einfach handhabbares Vergütungssystem zur Verfügung zu stellen. Im Rahmen einer interdisziplinär besetzten Arbeitsgruppe der Ständigen Deputation des DRIT ist ein umfassender Reformvorschlag zur Wiederbelebung einer einfach festsetzbaren und gut kalkulierbaren erarbeitet worden, den der Referent vor- und zugleich zur Diskussion stellt.
Im Anschluss laden wir zudem bei einer kleinen Erfrischung zum weiteren Austausch ein.